B4 - Bürgermeister und Rat
1410-1803
Inhaltsübersicht
A. Bände:
- Altes Ratsbuch, 1470 ff.
-
Altes Eid- und Pflichtenbuch, 1410 ff.
- Inhaltsübersicht
-
Namenregister
- 1. Personen
- 2. Orte
- 3. Gesamtnamensregister
- Eid- und Pflichtenbuch, 1564 ff.
- Verneuertes Pflichtbuch, 1724 ff.
- Auszüge aus dem alten Pflichtenbuch
- Buch der Handwerksgesetze und -ordnungen
-
Codex Decretorum, 1598-1799
- 1. Obrigkeit
- 2. Verhältnis zu den Nachbarstaaten
- 3. Verwaltung
-
4. Recht und Gericht:
- a) Allgemeines
- b) Advokaten
- c) Vormundschaftswesen
- d) Nachlaßsachen
- e) Ordentl. Landrecht, I. Teil: Zivilsachen, Bamberger Landrecht, II. Teil: Lehensachen
- f) Ehen, auch heimliche
-
5. Polizei
- a) Allgemeines, auch Polizei-Kommissar
- b) Armen- und Bettelwesen
- c) Fremde, Schulden, Einwanderung
- d) Auswanderung, Wegzug
- e) Diebstahl und Raub
- f) Inhaftierte, Fronveste
- g) Landesverweise
- h) Fahndung
- i) Musik, Tanz, Lustbarkeit, Kirchweih
- k) Sonn- und Feiertage
- l) Fast- und Fischtage
- m) Gesundheitswesen (1. Allgemeines, 2. Hebammen, 3. Krankheiten, Seuchen)
- n) Unterhaltung der Straßen, Wege, Stege
- o) Feuerlöschwesen
- 6. Abgaben und Steuern
-
7. Handel
- a) Versorgung mit Lebensmitteln
- b) Flachshandel
- c) Tabakhandel
- d) Handel der Juden
- e) Hausierer
- 8. Handwerk
- a) Allgemeines
- b) Bader und Wundärzte
- c) Brauer, Wirte, Bierpreise
- d) Buchbinder
- e) Büchsenmacher
- f) Färber
- g) Knopfmacher
- h) Kürschener und Hutmacher
- i) Kupferschmiede
- k) Metzger, Fleischtax
- l) Müller
- m) Rotlederer
- n) Schleifer
- o) Schneider
- p) Tuch- und Zeugmacher, Strumpfstricker, -wirker
- q) Maurer, Schreiner, Steinhauer, Zimmerer
- 9. Märkte
- 10. Maut und Kranen
- 11. Mühl- und Mehlwaage
- 12. Maße und Gewichte
- 13. Münzwesen
- 14. Jagd- und Forstwesen
- 15. Lehenwesen
- 16. Grundlasten und Schulden
-
17. Militär und Kriege
- a) Allgemeines
- b) Preußische Einfälle
- c) Ausländische Anwerber
- d) Auslieferung der Deserteure
- 18. Sammlungen für auswärtige Geschädigte
- 19. Sühneandachten, Gebete
- Chronologische Übersicht
- Mannrecht und Geburtsbriefe, 1548 ff.
- St. Henrici-Viertels-Protokolle, 1760 ff.
B. AKTEN:
- 1. Vermischtes
- 2. Auswärtige Beziehungen
- 3. Beziehungen am Hof
- 4. Organisation der Verwaltung
- 5. Bürgerrecht und -aufnahmen
- 6. Jurisdiktion und Polizei
- 7. Finanzen und Abgaben
- 8. Markt-, Münz-, Maß- und Gewichtswesen
- 9. Handel, Verkehr, Gewerbe
- 10. Versorgungseinrichtungen
- 11. Häuser
- 12. Kirchen, Klöster
- 13. Benefizien
- 14. Wohltätigkeitsstiftungen
- 15. Wasserläufe, -bauten, -schäden
- 16. Kriegsereignisse
- 17. Militär
- 18. Versicherungen