B. Ältere städtische Bestände
(Akten, Rechnungen und Bestände bis ca. 1803)
- Oberschultheißenamt / Vizedomamt (B 1), 1497-19. Jh.
- Stadtgericht (B 2), 1455-1697
- Nebengerichte (B 3), 1410-1804
- Bürgermeister und Rat (B 4), 1410-1803
- Stadtbauhof, Burgershof (B 5), 1441-1803/12
- Extra-Bauamt (B 6), 1662-1806
- Stadtwochenstube (B 7), 1437-1800/41
- Stadtpflegen (B 8), 1550-1806
- Krankenanstalten (B 9), 1490-1838
- Seel- und Fremdenhäuser (B 10), um 1450-1817
- Pfründehäuser (B 11), 1410-1811
- Schwesternhäuser (B 12), 1344/1655-1825
- Armenstiftungen und -anstalten (B 13), 1572-1836
- Benefizien (B 14), um 1560-1854
- Pfründen (B 15), 1612-1653